Doppelspieltag für zweite Badminton-Mannschaft

Das vorige Wochenende (Stand 10. Oktober) war für Team 2 harte Arbeit. Nach der bislang makellosen Bilanz stand nun das Topspiel gegen die erste Mannschaft der SG Rheinhessen an. Ohne unsere Nr. 1 Jan Mühlbauer ging das Team an den Start und wusste, dass die favorisierten Rheinhessen ein harter Brocken werden. Letztendlich war es genau so: Lediglich das Dameneinzel konnte durch Larissa Kunde gewonnen werden und bescherte uns den Ehrenpunkt. Endstand: 1:7.

Am Sonntag sollte es gegen Team 2 von Hütschenhausen wieder besser aussehen, da das Team nun wieder in Top-Besetzung an den Start gehen konnte. Das 1.HD, 2. HE und das Mixed gingen an die Gastgeber, die anderen Spiele konnten von den Mainzern souverän gewonnen werden. Endstand: 5:3.

Nach nun fünf Spieltagen blickt Team 2 mit der Bilanz von 4 Siegen und einer Niederlage auf die Tabelle und steht auf Platz 2. Weiter gehts erst am 11. &12. November gegen Güls und Andernach 2.

So verlief der Saisonstart für die Badmintonmannschaft des TVZ in der Regionalliga

Die Saison ist wieder im vollen Gange und für Team 1 steht ein erneutes Kräftemessen in der Regionalliga Mitte an. Erwartungsvoll geht das Team an den Start, das durch den Neuzugang von Thomas Legleitner verstärkt wird. Trotzdem ist allen bewusst, dass die Teams eng beieinander liegen und die Absteiger aus der zweiten Liga Hofheim und Schwanheim harte Brocken werden.

Bereits an Spieltag 1 gegen Bischmisheim wurde deutlich, wie eng die Teams beisammen sind. Nach harten Matches sprang letztendlich ein 5:3 heraus, die ersten wichtigen Punkte der Saison.

Die erste Badminton-Mannschaft des TVZ.

Dann stand der erste Doppelspieltag vor der Tür, es ging auswärts gegen Neuhofen und Ludwigshafen an den Start. Neuhofen ist für die Zahlbacher immer eine spannende Partie und auch dieses Mal, stand am Ende ein 4:4 zu Buche.

Anschließend sollte es gegen Ludwigshafen wieder besser laufen und genauso war es auswärts auch, lediglich das Dameneinzel ging an die Gastgeber und mit dem 7:1 nimmt Team 1 wieder wichtige 2 Punkte auf das Saisonkonto.

Wenn auch mit etwas Verspätung veröffentlicht: Die bisherige Saison kann sich sehen lassen.

Weiter so!

Verbandsmeisterschaften 2022

Endlich war es wieder soweit, die Verbandsmeisterschaften standen vergangenes Wochenende in Neustadt an der Weinstraße an. Dieses mal mit besonderem Anreiz, da die Südwestdeutschen Meisterschaften am 07.01/08.01 in der Mainzer Heimat stattfinden (Neue Halle der IGS Bretzenheim) und vom TVZ ausgerichtet werden. Auch die Teilnehmerfelder waren dieses mal ein Augenschmaus, da das Turnier schon lange nicht mehr so stark besetzt war, wie dieses Jahr. 

Den Start machten wie gewohnt die Einzeldisziplinen am Samstag, wo wir mit 5 Herren und 2 Damen ins Rennen gingen. Bei den Herren schaffte es Adrian Hüttl sich im Viertelfinale gegen Moritz Miller hauchdünn durchzusetzen und erreichte das Halbfinale, wo er aber gegen den späteren Turniersieger Matti-Lukka Bahro den kürzeren zog. Somit ist er für die SWD qualifiziert. In der Trostrunde schaffte keiner der 4 Jungs die Qualifikation. 

 Im Dameneinzel sah es für den TVZ besser aus. Kim Bender und Kristina Moßmann schafften es beide ins Halbfinale, Kim sogar ins Finale. Für beide Mädels war die spätere Siegerin Anna-Lena Zorn nach großem Kampf die Endstation. 

Am Sonntag ging es dann traditionell mit Mixed weiter, wo Geisenhofer/ Bender und Decker/ Hellhorst und Moßmann/ Miller (SV Fischbach) für den TVZ ins Rennen gingen. Bei dem stark besetzten Feld waren spannende Spiele vorprogrammiert. Geisenhofer/Bender mussten im Viertelfinale gegen Moßmann/Miller und das Spiel hatte es in sich. Im Entscheidungssatz konnte sich Kristina mit Partner 23:21 durchsetzen und erreichte das Halbfinale, wo gegen Bahro/ Marburger hauchdünn verloren wurde. Decker/ Hellhorst erreichten das Finale und mussten sich ebenfalls im Entscheidungssatz 17:21 Bahro/ Marburger geschlagen geben. 

Somit erreichten die Paarungen Moßmann/Miller und Decker/ Hellhorst die direkte Quali. 

Safe the best for last. Zum Abschluss eines tollen Turnierwochenendes folgten die Doppeldisziplinen. Dort schaffte die Paarung Geisenhofer/ Mangstl (Ludwigshafen) den Turniersieg nach toller Leistung und Decker/ Heinz schafften die Quali über die Trostrunde. 

Auch bei den Damen ließen sich die Ergebnisse sehen. Es kam zum vereinsinternen Duell im Finale unserer drei Regionalliga Damen. Kim Bender schaffte es dabei mit ihrer Partnerin Louisa Marburger (SV Fischbach) das Spiel gegen Moßmann/ Hellhorst für sich zu entscheiden. 

Die einzelnen Platzierungen des TVZ im Überblick: 

HE

3/4 Adrian Hüttl 

9/12 Andreas Brinkmann

9/12 Felix Voigt

17/24 Marius Burckschat 

17/24 Daniel Fraunhofer

DE

2 Kim Bender

3/4 Kristina Moßmann

HD

1 Andreas Geisenhofer/ Christoph Mangstl (Ludwigshafen)

5/6 Bastian Decker/ Nicola Heinz

9/12 Andreas Brinkmann/Adrian Hüttl

9/12 Marius Burkschat/ Surbhit Wagle (TV Hechtsheim)

DD

1 Kim Bender/ Louisa Marburger (Fischbach)

2 Kristina Moßmann/ Melanie Hellhorst

7/8 Lisa Altoff/ Laura Zumdick

MX

2 Melanie Hellhorst/ Bastian Decker

3/4 Kristina Moßmann/ Moritz Miller (Fischbach)

7/8 Kim Bender/ Andreas Geisenhofer

Vielen Dank für das Bild an Pascal Histel vom 1. BCW Hütschenhausen!

Mannschaften 4 und 5 bestätigen den Tabellenplatz

Am 5.11.22 war es sowohl für die fünfte als auch die vierte Mannschaft des TV Mainz- Zahlbach soweit – nach längerer Spielpause standen die nächsten Spiele der Hinrunde an.

Zunächst ging es für die 5. Mannschaft nach Osthofen. Trotz einiger krankheitsbedingter Ausfälle konnten hier mit tatkräftiger Unterstützung der Ersatzspieler*innen alle Spiele souverän gewonnen werden. Endstand: 8:0 🏸🔥
Das nächste Spiel der Fünften wird in zwei Wochen auf heimischen Boden gegen Essenheim stattfinden.

Nach einer kurzen Pause ging es dann für einige Spieler*innen weiter nach Frankenthal, wo abends das Spiel der 4. Mannschaft gegen Eppstein stattfand. In den Doppelspielen konnten das 2. Herrendoppel sowie das Damendoppel für den TVZ entschieden werden, sodass man mit 2:1 in die Einzel startete. Durch die Siege im 3. Herreneinzel und Dameneinzel konnte der Vorsprung weiter ausgebaut werden. Leider schaffte das Team es in den beiden anderen Herreneinzeln und im Mixed nicht, den Vorsprung in einen Sieg umzuwandeln, sodass am Ende ein Unentschieden als Resultat zu Buche stand.
Nichtsdestotrotz wurde der Abend entspannt im Frankenthaler Brauhaus ausgeklungen und alle sind voller Vorfreude auf das Heimspiel gegen den ASV Waldsee in zwei Wochen. 🔥

Hinrundenbilanz in der Regionalliga Badminton

Hinrundenbilanz Regionalliga Mitte – Team 1 an Tabellenplatz 2 🔥🏸


Nach einem einen durchwachsenen Anfang der Saison wurde schnell klar, wie eng die Teams der Regionalliga Mitte beisammen waren. Erst gegen den 1. BC Saarbrücken-Bischmisheim konnte Team 1 den ersten Sieg der Saison nach zuvor zwei Niederlagen und zwei Unentschieden einfahren. Dieser Trend sollte sich auch am letzten Heimspielwochenende der Hinrunde fortsetzen:


Gegen den TB Andernach und den TV Hofheim II sollten weitere Punkte eingeheimst werden, um den Weg aus dem Tabellenkeller zu finden, doch die Mainzer wussten, dass dies eine harte Aufgabe würde.

In beide Spiele ging Team 1, weiterhin ersatzgeschwächt durch die Verletzungen von Nicola Heinz und Melanie Hellhorst, und konnte mit viel Kampfgeist und Durchhaltevermögen beide Partien für sich entscheiden. Mit einem 7:1 gegen Andernach und einem 6:2 gegen Hofheim stehen die Mainzer nun an Tabellenplatz 2, allerdings dicht gefolgt von den anderen Teams.


Mit diesem Vibe geht Team 1 in die Pause, voller Vorfreude auf die Rückrunde und hungrig nach weiteren Siegen.

Die nächste Partie wird am 21.01.23 auswärts in Neuhofen stattfinden. 🔥🏸